Ankunft in Bremen
Der 103. Deutsche Bibliothekartag startet eigentlich erst heute. Aber bereits gestern waren viele Bibliothekarinnen und Bibliothekare nach Bremen gereist. Wer wollte, konnte aus zahlreichen Angeboten des Rahmenprogramms auswählen und dabei nette Leute kennen lernen oder wiedertreffen.
Ich hatte mich für einen Besuch der Staats- und Universitätsbibliothek Bremen entschieden. Und es hatten sich noch mehr Interessierte eingefunden.
Die Bibliothek wird gerade umgebaut. Gruppenarbeitsräume für Studierende sollen entstehen. Großraumbüros werden abgeschafft, und wir sahen in das letzte, große Büro, welches die Fernleihe beherbergt. Auch die Belegschaft der SuUB Bremen schrumpft, so dass nicht alle Plätze belegt sind. Die Studierendenzahl liegt bei ca. 20.000. Da werden die Arbeitsplätze öfter knapp. Parkscheiben wurden eingeführt mit der Bitte, diese auch zurückzugeben. Manche Studierende nutzen auch die Dachterrasse für eine Lernpause. Und wir genossen einfach mal die Aussicht.
Zum Abschluss des Tages war ich mit einer Gruppe BerufskollegInnen auf Walking Dinner. Wir erfuhren viel Spannendes über die Altstadt von Bremen und machten drei Stopps in verschiedenen Restaurants. Dabei lernt man dann auch die TeilnehmerInnen kennen und diskutiert natürlich auch die Unterschiede beim Lesen gedruckter und elektronischer Bücher. 😉
Kommentar verfassen